Über mich

Lebensweg

Lucas Rößner
*1971 in Naumburg an der Saale
Fagott & Kontraforte
Pädagoge & Feldenkrais
Konzertorganisation
Schauspieler

singt & tanzt & schaut & riecht & hört & fühlt & empfindet & atmet & schmeckt

Seit 1999 als freischaffender Musiker, Lehrer und Schauspieler in Basel tätig.
Derzeitige Engagements als Fagottist bei der basel sinfonietta,
(u.a. in Andersens Erzählungen am Theater Basel Saison 2019/20),
Ensemble Phoenix Basel und Ensemble Modern Frankfurt.
Unterricht im Fach Fagott und Fagottino erteile ich an der Jugendmusikschule in Dornach,
der Regionalen Musikschule Liestal, PMS Liestal und privat.
Seit 2008 ist er Lehrer für die Feldenkrais-Methode und unterrichtete bis April 2019
in eigener Praxis am St. Johannsplatz in Basel.
Ausserdem organisiert er im Auftrag der Christoph Merian Stiftung seit 2010
die Sonntagsmatineen in den Merian Gärten in Basel.
Als Schauspieler sucht er seit eh und je die Verbindung zwischen Theater und Musik.
In 2018 war er Musiker und Schauspieler im Neue Musik-Kabaret „no pain“ von
Isabel Klaus. Musiker und Darsteller in 2018 in der Produktion „KOLIK“ des Gare du
Nord. Und in 2016 ausserdem die Sprechstimme bei „Pierrot Lunaire“ von Arnold
Schönberg in Konzertreihe des Ensemble Phoenix Basel im Gare du Nord.
Er singt gerne Schnulzen in hoher Baritonlage und tanzt gerne GAGA.

Fachkenntnisse

Fagott und Kontraforte

Ausbildung in Leipzig und Basel
Instrumente von Rudolf Walter und Guntram Wolf
Ein Leben ohne Fagott ist möglich. Aber sinnlos!

Feldenkrais

Ausbildung zum Feldenkrais Lehrer von 2004 – 2008
in Basel. Eigene Praxis in Basel von 2008 – 2019.

Konzertorganisation

seit 2000 organisiere ich mit grosser Leidenschaft Konzerte für die Christoph Merian Stiftung in Basel

Sprechen und Singen

Schauspielstudium in Leipzig
Auftritte im Teufelhof und im Gare du Nord in Basel
Zwei Musik-Theater Produktionen mit Ruedi Häusermann in Basel und Stuttgart/Zürich. Vier Musik-Theater Produktionen mit Isabel Klaus in Basel. Musik-Theater Produktion „Die künstliche Mutter von Michel Roth und „Kolik“ von Jannik Giger ebenso im Gare du Nord.

Berufserfahrung

Ensemble Phoenix Basel

seit 2001 – heute

Fagottist in diesem Solisten-Ensemble zu sein, bedeutet für mich, sich in aller Regelmässigkeit immer wieder neu zu erfinden, neu zu hören und immer freier zu spielen.

Musikschule Dornach

2000 – heute

Früher eine Jugendmusikschule, heute eine Musikschule für alle, die ein Instrument erlernen wollen. Am besten lernt man natürlich Fagott. 🙂 Die Musikschule mitten in einem wunderschönen Park.

Konzertorganisation

2000 – heute

2010 bis heute
Sonntagsmatineen in den Merian Gärten Basel

2001 – 2016
MiMiKo – Mittwoch Mittag Konzert in der Offene Kirche Elisabethen

2000
13 Sonntagsmatineen für das Jubiläum
75 Jahre Rotary Club Basel im Museum für Gegenwartskunst Basel

Basel Sinfonietta

seit 2000 – heute

Die Basel Sinfonietta ist für mich seit Jahren ein Ort der Auseinandersetzung mit aktuellen Tendenzen in der neuen Musik und Organisation. Stillstand ausgeschlossen.

Regionale Musikschule Liestal

2011 – heute

Früher direkt neben dem Friedhof gelegen, heute mit eigener Bushaltestelle mit dem Namen Stadion. Für mich ein Ort an dem ich mich auch weiterbilden kann. Früher nicht wirklich alles besser.

Kontakt
lucasroessner(at)me.com

Gemeinsam geht es besser.

%d Bloggern gefällt das: